Gummidichtungen
Ihre Wahl verfeinern
Die Auswahl von mehreren Optionen ist möglich
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (4)
- (4)
- (4)
- (4)
- (4)
Was sind Gummidichtungen und wofür werden sie verwendet?
Gummidichtungen sind spezielle Formen, die aus Gummiplatten zugeschnitten werden. Sie werden verwendet, um das Austreten oder Eindringen von Flüssigkeiten und Gasen zu verhindern. Der Raum, in dem dies geschehen könnte, häufig eine unregelmäßige Oberfläche, wird dann durch die Dichtung ausgefüllt. Das Gummi verformt sich nämlich leichter als die Teile, die abgedichtet werden sollen. Dadurch passen diese beim Festziehen besser zusammen, als wenn keine Gummidichtung verwendet wird. Auf diese Weise wird die gewünschte Abdichtung erzielt. Ein großer Vorteil der Arbeit mit Gummidichtungen ist die hervorragende Dichtleistung bei niedrigen Flächenpressungen. Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit, große Abweichungen, wie zum Beispiel bei einer schiefen Ausrichtung von Flanschen, auszugleichen.
Flanschdichtungen für Flansche
Eine Flanschdichtung ist eine Art Dichtung in Form eines flachen Gummirings, der speziell dafür entwickelt wurde, zwischen zwei Rohrteilen zu passen. Das Rohr wird dann an der Vorderseite durch den Flansch abgeflacht, wodurch eine größere Oberfläche geschaffen wird. Zwischen zwei Flanschen wird dann eine Flanschdichtung eingesetzt. Diese Flanschdichtungen können wir mit oder ohne Bohrlöcher in verschiedenen Größen liefern. Eine Flanschdichtung wird für eine statische Abdichtung verwendet, also zum Abdichten von Teilen, die sich nicht relativ zueinander bewegen. Es gibt auch Gummidichtungen, die dazu bestimmt sind, sich bewegende Teile abzudichten, also für dynamische Dichtungen.
Gummidichtungen aus verschiedenen Materialien
Bei EKI können wir Gummidichtungen aus verschiedenen Gummisorten herstellen. Wir liefern diese in verschiedenen Durchmessern, Dicken, mit oder ohne Bohrlöcher und mit oder ohne selbstklebende Seiten. Die verschiedenen Gummisorten haben jeweils ihre eigenen Eigenschaften und daher ihre eigenen Vorteile und Anwendungen. Eine EPDM-Dichtung ist zum Beispiel sehr gut geeignet für den Außeneinsatz, bei dem es viel Kontakt mit UV-Strahlung und Ozon gibt. Eine NBR-Dichtung ist die richtige Wahl, wenn viel Kontakt mit Öl an der Stelle besteht, an der die Dichtung verwendet wird. Eine SBR-Gummidichtung ist die richtige Wahl, wenn eine einfache Dichtung benötigt wird, die lange hält. Neoprendichtungen werden häufig in der Schifffahrt und im Offshore-Bereich verwendet, da sie eine gute Beständigkeit gegen (Meer-)Wasser und eine angemessene Ölbeständigkeit aufweisen. Der Anwendungsbereich der Gummidichtungen ist also praktisch unbegrenzt.
Wenn Sie Fragen dazu haben, welches Produkt für Ihre spezielle Anwendung am besten geeignet ist, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden unter +31(0)24-3773378 oder an info@eki.nl.