Polyethylenschaum
Polyethylenschaum (PE-Schaum) hat eine geschlossene Zellstruktur. Es ist wasserdicht und verfügt über gute isolierende sowie mechanische Eigenschaften. Das Material kann vielseitig eingesetzt werden, vor allem jedoch für Wärme- und Schalldämmung, als Verpackungsschaum oder zur Abdichtung gegen Wasser oder Zugluft.

Ihre Wahl verfeinern
Die Auswahl von mehreren Optionen ist möglich
- (8)
- (8)
- (8)
- (6)
- (1)
- (1)
- (8)
- (6)
- (2)
EKI 1300 PE-Schaum grau
- bis 15 mm
- geschlossenzellig
- selbstklebend Band
EKI 1306 PE-Schaum grau
- bis 100 mm
- geschlossenzellig
- Platten und Formen
EKI 1305 PE-Schaum weiß
- bis 10 mm
- geschlossenzellig
- Weiß
EKI 1350 PE-Schaum grau
- ohne Schutzfolie
- Einfach zu benutzen
- billig
EKI 1307 PE-Schaum weiß
- bis 100 mm
- Weiß
- Platten und Formen
EKI 5000 PE-Rundschnur
- geschlossenzellig
- Hohl und Voll
- Rundprofil
EKI 5030 PE-Schaum Rohrisolierung
- geschlossenzellig
- Rohrisolierung
EKI 606 PE-Schaum grün
- bis 100 mm
- geschlossenzellig
- auch selbstklebend
Was ist Polyethylenschaum?
Polyethylenschaum, auch als PE-Schaum bekannt, ist ein Material mit geschlossener Zellstruktur. Dadurch ist es wasserdicht, witterungsbeständig und resistent gegenüber Chemikalien. Es besitzt zudem hervorragende mechanische Eigenschaften, was bedeutet, dass das Material nach einer Verformung wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. PE-Schaum ist leicht, pflegeleicht und zu 100 % recycelbar.
Dank der geschlossenen Zellstruktur ist es härter als offenzelliger Schaum. Die Härte lässt sich mit der eines festen Matratzenschaums vergleichen, etwa ab 25 kg/m³. Zusätzlich weist das Material sehr gute Isoliereigenschaften auf. Diese Kombination aus Eigenschaften macht Polyethylenschaum extrem vielseitig und für zahlreiche Anwendungen geeignet.


Die Anwendungen von Polyethylenschaum
Polyethylenschaum ist ein langlebiges Material für Abdichtungen gegen Wasser. Dank seiner guten isolierenden Eigenschaften wird es häufig für Wärme- und Schalldämmung sowie als Zugluftschutz eingesetzt. Es eignet sich hervorragend als Unterlage für Parkett oder Laminat, da es Bewohner vor aufsteigender Kälte und Nachbarn vor unerwünschtem Lärm schützt. Außerdem wird es als Verglasungsband, Isolierband oder Montageband für die Abdichtung von Rahmen, Türen oder Glas verwendet. Aufgrund seiner wasserdichten Eigenschaften und seines hohen Auftriebs wird es auch zur Herstellung von Schwimmhilfen wie Schwimmwesten und Ähnlichem eingesetzt.
Wenn Sie Fragen dazu haben, welches Produkt für Ihre spezielle Anwendung am besten geeignet ist, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden unter +31(0)24-3773378 oder an info@eki.nl.