
Alles über PE
PE ist eine Abkürzung für Polyethylen. Polyethylen-Schaum ist aufgrund seiner positiven Eigenschaften sehr vielseitig einsetzbar. Besonders häufig findet man PE-Schaum in Anwendungen wie Wärme- und Schallschutz, Verpackungsschaum oder als Abdichtung gegen Wasser und Zugluft. Auf dieser Seite informieren wir Sie gerne ausführlicher darüber.
Auf dieser Seite:


Wast is PE?
PE ist eine Abkürzung für Polyethylen. Polyethylen-Schaum ist aufgrund seiner positiven Eigenschaften sehr vielseitig einsetzbar. Besonders häufig findet man PE-Schaum in Anwendungen wie Wärme- und Schallschutz, Verpackungsschaum oder als Abdichtung gegen Wasser und Zugluft. Auf dieser Seite informieren wir Sie gerne ausführlicher darüber.
Welche Eigenschaften hat PE?
PE-Schaum hat eine geschlossene Zellstruktur, die dafür sorgt, dass das Material wasserdicht und wetterbeständig ist. Darüber hinaus ist es beständig gegenüber Chemikalien und weist ausgezeichnete mechanische Eigenschaften auf. Das bedeutet, dass das Material nach dem Zusammendrücken vollständig in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Im Allgemeinen ist es aufgrund seiner geschlossenen Zellstruktur etwas härter als Schäume mit einer offenen Zellstruktur. Die Härte dieses Schaumstoffs kann mit einem harten Matratzen vergleichbar gemacht werden, denken Sie an 25 kg/m³ und mehr. Außerdem bietet PE sehr gute Wärme- und Schalldämmungseigenschaften. Der Schaum zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und hohe Auftriebskraft aus. Polyethylen-Schaum ist leicht zu pflegen und vollständig recycelbar. All dies macht es zu einem sehr vielseitig einsetzbaren Material mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten.

PE Produkte von EKI
Ihre Wahl verfeinern
Die Auswahl von mehreren Optionen ist möglich
- (4)
- (4)
- (4)
- (4)
- (4)
- (4)

Wie wird es angewendet?
Da PE hervorragend als Isolierung eingesetzt werden kann, ist PE-Schaum ein geeignetes Material als Unterlage für Parkett oder Laminat. Dies sorgt für Dämpfung von unerwünschtem Geräusch und Kälte von unten. Darüber hinaus findet man das Material auch als Glasband, Dichtungsband oder Isolierband zum Abdichten von Fensterrahmen, Lichtkuppeln, Spiegeln, Fenstern oder Türen. Weiterhin wird Polyethylen-Schaum verwendet, um Treibmittel wie Schwimmwesten herzustellen, aufgrund der hohen Auftriebskraft dieses Materials. Auch als Verpackungsschaum kann es eingesetzt werden, zum Beispiel als Füllmaterial für Kartons oder Koffer. Darüber hinaus ist es ein geeignetes Material als Einlage in Koffern, Werkzeugkisten oder Transportkisten.
Falls aus dem Material Profile hergestellt werden, kann es auch als geschlossene Rückenfüllung für Dichtungsmassen oder als Rohrisolierung verwendet werden. Schließlich wird PE-Schaum auch als Eckschutz aufgrund seiner hervorragenden Stoßdämpfung eingesetzt. Für das Abdichten von Fugen mit geringem Fugenverlauf kann ebenfalls Polyethylen-Schaum verwendet werden. Für das Abdichten von Fugen mit großem Fugenverlauf ist es besser, PVC-Schaum oder PUR-Schaum zu wählen.
Häufig gestellte Fragen
Beratung zu PE-Schaum erhalten?
Do you have questions about {subject} or their application for your business? Please let us know using the form below<dot> Our team of specialists will be happy to think along with you